Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Studien zur Evolutorischen Ökonomik IX.

Studien zur Evolutorischen Ökonomik IX.

79,90 €
Auflage: Wolfgang Kerber
gefunden bei Thalia
Zum Shop

Beschreibung

Die hier abgedruckten Beiträge lassen sich in drei große Themengruppen einordnen. In der ersten Themengruppe mit den Arbeiten von v. Weizsäcker, Beckenbach und Hanappi stehen theoretische und normative Grundsatzfragen der Evolutorischen Ökonomik im Vordergrund. Wie können normative Bewertungen vorgenommen werden bzw. wie kann 'Fortschritt' definiert werden, wenn man - wie in der Evolutorischen Ökonomik - der neoklassischen Wohlfahrtsökonomik grundsätzlich kritisch gegenübersteht? Dies ist eines der zentralen Probleme, mit denen sich die Evolutorische Ökonomik seit langem auseinander setzt. Carl Christian von Weizsäcker entwickelt in seinem Beitrag einen eigenen Vorschlag für eine evolutionäre Wohlfahrtsökonomik. Ein weiteres Grundlagenproblem der Evolutorischen Ökonomik stellt die Frage nach dem geeigneten Handlungsmodell dar, der Frank Beckenbach in seinem Aufsatz nachgeht. Gerhard Hanappi setzt sich mit grundsätzlichen Fragen über das Selbstverständnis und die Methodologie der Evolutorischen Ökonomik auseinander. In der zweiten Themengruppe werden mit den Beiträgen von Rainer Voßkamp und Carsten Schreiter grundsätzliche Fragestellungen zur evolutorischen Wachstumstheorie und Makroökonomik aufgegriffen, wobei Voßkamp ein komplexes evolutionsökonomisches Wachstumsmodell in der Tradition von Nelson/Winter vorstellt und Schreiters Aufsatz als ein Beitrag zur Entwicklung einer Evolutorischen Makroökonomik verstanden werden kann. Mit Fragestellungen im Schnittfeld von Institutionen und Evolutorischer Ökonomik beschäftigt sich eine dritte Themengruppe. Die Theorie der Entstehung und des Wandels von Recht ist bisher relativ wenig ausgearbeitet. Martina Eckardt untersucht kritisch, welchen Beitrag institutionen- und evolutionsökonomische Ansätze für die Erklärung der Erzeugung und Verbreitung von Rechtsinnovationen, für Aussagen über die Akteure, Mechanismen und Determinanten des Rechtswandels sowie zur Frage der Richtung des Rechtswandels leisten können. Fritz Rahmeyer geht der Frage nach, inwieweit sich innerhalb der Evolutorischen Ökonomik bereits eine eigenständige evolutorische Theorie der Unternehmung entwickelt hat, und Peter Weise untersucht, inwieweit das aus der Physik stammende Konzept der Selbstorganisation für die Evolutorische Ökonomik genutzt werden könnte. Aus dem Vorwort

Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste

Aktuelle Bestseller im Genre Allgemein

Allgemeine Volkswirtschaftslehre (Wolls Lehr- und Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) von Walter de Gruyter
Allgemeine Volkswirtschaftslehre (Wolls Lehr- und Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
44,95 €
Zum Shop
Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
gefunden bei Thalia
37,99 €
Zum Shop
Regionalwirtschaft - Global denken, lokal und regional handeln: Global denken, regional und lokal handeln
Regionalwirtschaft - Global denken, lokal und regional handeln: Global denken, regional und lokal handeln
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon Marketplace
39,90 €
Zum Shop
Vahlens Kompendium der Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik Band 2
Vahlens Kompendium der Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik Band 2
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon Marketplace
30,00 €
Zum Shop
Geschichte der Wirtschaftspolitik
Geschichte der Wirtschaftspolitik
gefunden bei Thalia
109,95 €
Zum Shop
Volkswirtschaftslehre: Paradigmenorientierte Einführung in die Mikro- und Makroökonomie
Volkswirtschaftslehre: Paradigmenorientierte Einführung in die Mikro- und Makroökonomie
gefunden bei medimops
9,99 €
Zum Shop
Die Deutschland-Illusion: Warum wir unsere Wirtschaft überschätzen und Europa brauchen
Die Deutschland-Illusion: Warum wir unsere Wirtschaft überschätzen und Europa brauchen
gefunden bei medimops
5,53 €
Zum Shop
Die Anwendung der Ansoff Matrix für Wachstumsstrategien: Ausgestaltungsmöglichkeiten bei der Anwendung der Ansoff-Matrix zur Formulierung von ... am Beispiel eines hypothetischen Modells von Bachelor + Master Publishing
Die Anwendung der Ansoff Matrix für Wachstumsstrategien: Ausgestaltungsmöglichkeiten bei der Anwendung der Ansoff-Matrix zur Formulierung von ... am Beispiel eines hypothetischen Modells
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
24,99 €
Zum Shop
Das Kapital im 21. Jahrhundert
Das Kapital im 21. Jahrhundert
gefunden bei medimops
8,26 €
Zum Shop
Arbeit, Kapital und Staat: Plädoyer für eine demokratische Wirtschaft
Arbeit, Kapital und Staat: Plädoyer für eine demokratische Wirtschaft
gefunden bei medimops
11,90 €
Zum Shop